Sportlerehrung 2024

  25.07.2024
Bericht der Sportlerehrung 2024 vom 18.07.2024.

Bei der traditionellen Sportlerehrung des VfL Herrenberg gab es für die abgelaufene Saison 2023/24 Ehrungsvorschläge aus „nur“ fünf Abteilungen. Doch die Erfolge der Abteilungen Badminton, Basketball, Leichtathletik, Tanzsport und Tischtennis konnten sich durchaus sehen lassen. „Vor allem das Tanzen ist herauszuheben“, meinte VfL-Geschäftsführer David Schubert-Medinger zum diesjährigen Ehrungsreigen in der Halle A des VfL-Centers, Gebäude 2. So hat Solotänzer Constantin Heller im Modern Dance die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Schweden geschafft und dafür die Leistungsmedaille in Gold erhalten. Ebenso wurde Noah Klink, der im Modern Dance mit Rang drei bei der Deutschen Meisterschaft die Qualifikation zur Europameisterschaft erreichte, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Weitere Goldmedaillen bei den Erwachsenen überreichten der stellvertretende VfL-Vorsitzende Christian Stahl und die VfL-Finanzchefin Anita Klenner an Horst Häusler (Leichtathletik) sowie an Dietmar Hechler und Otto Kaltenbach (beide Badminton). Jugend-Gold ging an Lorraine Rusli und Lena Gütl (beide Badminton), die Tanzsportformation Tipua und die U-16-Bezirksliga-Mannschaft der Basketballer, die unter Trainer Stacy Muse in 20 Saison-Pflichtspielen ungeschlagen blieb.

Vereinsbekleidung