Jahreshauptversammlung 2025
Die Delegiertenversammlung des VfL wurde feierlich mit einer beeindruckenden Showeinlage der Kampfkunstabteilung eröffnet. Vier Kickbox-Sportler demonstrierten dabei ihr Können und sorgten für einen gelungenen Auftakt.
In ehrendem Gedenken wurden die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gewürdigt, begleitet von einer Schweigeminute.
Im Anschluss berichtete Werner Rilka über die positive Mitgliederentwicklung und informierte über kommende Veranstaltungen wie den Kirschblütenlauf am 6. April, die letztjährige Sportabzeichenverleihung und den Altstadtlauf im Juni 2024. Zudem wurde auf das Pokalwochenende der Fußballabteilung sowie auf die zahlreichen sportlichen Erfolge des vergangenen und aktuellen Jahres eingegangen.
Ein wichtiges Zukunftsprojekt stellt die Freilufthalle im Volksbankstadion dar, die Anfang Mai mit einem Betreibermodell in Betrieb gehen soll. Zur Einführung wurde ein Imagefilm gezeigt. Werner Rilka stellte außerdem personelle Veränderungen im Verein vor. Zudem feierten Kampfkunst (15 Jahre), Seniorensport (35 Jahre) und Tischtennis (70 Jahre) ihre Jubiläen der Abteilungsgründung.
Der Vorstandsbericht wurde durch den Finanzbericht von Anita Klenner sowie den Bericht der Kassenprüferin Dr. Katja Stamer ergänzt.
Ein weiteres Highlight war das Grußwort von Oberbürgermeister Nico Reith, der bereits zum zweiten Mal die Delegiertenversammlung begleitete. Er betonte seine enge Verbundenheit zum Sport und hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor.
Auch personell gab es bedeutende Entscheidungen:
Dr. Christian Stahl wurde nach Ablauf seiner Amtszeit einstimmig als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso wurde Wolfgang Müller, der bereits im November vom Hauptausschuss nachnominiert worden war, einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Für eine weitere Amtszeit kandidierte Anita Klenner als Vorstand für Finanzen und erhielt ebenfalls einstimmig das Vertrauen der Versammlung.
Bei der Wahl der Kassenprüfer ergab sich eine Veränderung: Nach mehr als einem Jahrzehnt legte Walter Müller sein Amt nieder. An seiner Stelle kandidierte Rainer Braun, der gemeinsam mit Dr. Katja Stamer einstimmig für die nächsten zwei Jahre als Kassenprüfer gewählt wurde.